Piraten unterstützen Anonymisierungs-Netzwerk Tor (16. September 2013)
Seit dem 15.09.2013 beteiligt sich die Piratenpartei Niedersachsen mit einem eigenen Server [1][2] am Internet-Anonymisierungsprojekt Tor (The Onion Router) [3]. Dazu stellt sie…
Politik etc.
Seit dem 15.09.2013 beteiligt sich die Piratenpartei Niedersachsen mit einem eigenen Server [1][2] am Internet-Anonymisierungsprojekt Tor (The Onion Router) [3]. Dazu stellt sie…
Der Spiegel berichtet in seiner neusten Ausgabe mit Verweis auf Dokumente des amerikanischen Whistleblowers Edward Snowden, dass die NSA den internationalen Zahlungsverkehr mit…
Großdemonstration gegen Überwachungswahn in Berlin Die Piratenpartei Niedersachsen ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration unter dem Motto ›Freiheit statt Angst‹ am 7. September…
In einer konzertierten Aktion haben Mitglieder der Piratenpartei Deutschland mit der Bearbeitung der Sammel-Verfassungsbeschwerden gegen die Bestandsdatenauskunft begonnen. Insgesamt 6.373 Bürger haben seit…
Anlässlich der Maßnahmen für einen besseren Schutz der Privatsphäre und der geplanten, sogenannte EU-Datenschutzgrundverordnung, dem sogenannten ‘acht Punkte Programm der Regierungskoalition [1][2], die…
Der Kieler Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer und die Osnabrücker Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland Katharina Nocun werden als Hauptbeschwerdeführer eine Verfassungsbeschwerde gegen das…
Katharina Nocun, Themenbeauftragte der Piratenpartei Deutschland für Datenschutz, und der Kieler Abgeordnete Patrick Breyer verurteilen die heutige Zustimmung des Bundesrats zu dem umstrittenen…
Liebe Niedersächsische Landesregierung: Hiermit bitte ich Sie inständig darum, am Freitag im Bundesrat gegen die Bestandsdatenauskunft zu stimmen. Dieses von der Regierungskoalition geplante…