Versammlungsfreiheit gestärkt (31. März 2011)
Am 15. März 2004 versammelten sich etwa 40 Menschen in der Nähe von Frankfurt auf der Ellis Road, einer Straße, die zum Stützpunkt…
Politik etc.
Am 15. März 2004 versammelten sich etwa 40 Menschen in der Nähe von Frankfurt auf der Ellis Road, einer Straße, die zum Stützpunkt…
Nach dem Erfolg der Mahnwache am Montag den 14.03.2011 auf dem Kohlmarkt in Braunschweig geht der Protest weiter. Mehr als 600 Teilnehmer erschienen…
Es musste wohl erst den nächsten GAU geben, bevor sich etwas bewegt. Sicher ist bei der Atomkraft leider nur das Risiko – und…
Am Sonntag, den 06.03.2011, traten die Mitglieder der Piratenpartei Braunschweig zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl im September zusammen. „Das Aufstellen der Kandidaten ist…
Am kommenden Sonntag, den 06.03.2011, trifft sich der Stadtverband Braunschweig der Piratenpartei zur Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl im Herbst. Im Cafe Restaurant DIALOG…
Oder: die Nichtbefassung durch den Rat der Stadt Dass die braunschweiger Bürger unmittelbar von den Problemen im Atommüllendlager Asse II betroffen sind, braucht…
Am 05.11.2010 wurde am Amtsgericht Braunschweig ein Urteil, auch gegen die deutsche Versammlungsfreiheit gefällt. Peter Rosenbaum, Mitglied im Rat der Stadt Braunschweig, wurde…
Die Piratenpartei Niedersachsen verurteilt die Entscheidung von Schwarz-Gelb zur Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken und ruft zu Protestaktionen auf! Das Ziel der Regierung bis zum…
PIRATEN Braunschweig fordern mehr Transparenz beim Flughafenausbau Dass der Braunschweiger Flughafen ausgebaut werden soll, ist schon länger bekannt. Bekannt ist auch, dass bereits…
Es geht auch anders. Das Ziel der Stadt Braunschweig muss sein, ihre Infrastruktur selber zu finanzieren um ihren kommunalen Verpflichtungen nachzukommen. Ist das…